Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten
Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten

Microgreens anzüchten

Hydroponische Microgreens – So gelingt der Anbau ohne Erde!

Hydroponische Microgreens lassen sich ganz ohne Erde anbauen und sind reich an Nährstoffen. Entdecke, welche Vorteile diese Methode hat und wie du sie erfolgreich umsetzt!

Hydroponische Microgreens – Der einfache Anbau ohne Erde!

Hydroponik ist eine innovative Methode, um Pflanzen ohne Erde anzubauen – auch Microgreens! Statt in Erde wachsen die Pflanzen in Wasser oder auf speziellen Matten. Diese Technik macht den Anbau besonders sauber, effizient und nachhaltig. In diesem Beitrag erfährst du, wie du hydroponische Microgreens ganz einfach zu Hause züchtest!

Vorteile von hydroponischen Microgreens

Der Anbau von Microgreens mit Hydroponik bietet viele Vorteile:

  • Kein Schmutz: Da keine Erde benötigt wird, bleibt alles sauber.

  • Platzsparend: Ideal für kleine Wohnungen oder Küchen.

  • Schnelleres Wachstum: Durch optimale Wasserversorgung wachsen die Pflanzen oft schneller.

  • Weniger Schädlinge: Da keine Erde vorhanden ist, gibt es weniger Schimmelgefahr.

  • Weniger Wasserverbrauch: Das Wasser kann wiederverwendet werden, was diese Methode nachhaltiger macht.

Welche Microgreens eignen sich für Hydroponik?

Nicht alle Microgreens wachsen optimal ohne Erde. Besonders gut geeignet sind:

  • Brokkoli Microgreens – Reich an Sulforaphan und leicht anzubauen.

  • Rucola Microgreens – Würzig im Geschmack und schnell keimend.

  • Radieschen Microgreens – Einfach zu züchten und angenehm scharf.

  • Erbsen Microgreens – Knackig und proteinreich.

So funktioniert der hydroponische Anbau von Microgreens

Du benötigst:

  • Eine flache Anzuchtschale ohne Drainagelöcher

  • Eine Anzuchtmatte (z. B. aus Hanf oder Kokosfasern)

  • Bio-Saatgut für Microgreens

  • Wasser (am besten gefiltert oder abgestanden)

  • Lichtquelle (natürliches Licht oder Pflanzenlampe)

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Lege die Anzuchtmatte in die Schale und befeuchte sie gründlich.

  2. Aussaat: Verteile die Microgreens-Samen gleichmäßig auf der feuchten Matte.

  3. Keimphase: Bedecke die Schale für 1-2 Tage, damit die Samen keimen.

  4. Licht geben: Sobald die Keimlinge sprießen, stelle sie ins Licht.

  5. Pflege: Halte die Matte stets feucht, aber vermeide Staunässe.

  6. Ernte: Nach etwa 7–14 Tagen sind deine hydroponischen Microgreens erntereif!

Fazit: Hydroponische Microgreens – Sauber, einfach und nachhaltig!

Hydroponischer Anbau ist eine tolle Alternative zur traditionellen Erde. Er ist sauber, effizient und spart Wasser. Perfekt für alle, die frische Microgreens zu Hause genießen möchten!