Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten
Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten

Microgreens anzüchten

Microgreens Nährstoffe – Kleine Pflanzen, große Power!

Microgreens stecken voller Nährstoffe – bis zu 40-mal mehr als ausgewachsenes Gemüse! Erfahre hier, welche wertvollen Inhaltsstoffe in ihnen stecken und warum sie so gesund sind.

Warum sind Microgreens so gesund? Du liest Microgreens Nährstoffe – Kleine Pflanzen, große Power! 2 Minuten Weiter Radieschen Microgreens – Scharf, gesund & einfach anzubauen!

Microgreens Nährstoffe – Superfood mit geballter Pflanzenkraft!

Microgreens sind nicht nur köstlich, sondern auch extrem nährstoffreich. Sie enthalten hohe Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen, Antioxidantien und sekundären Pflanzenstoffen, die für deine Gesundheit von großem Nutzen sind. Doch welche Nährstoffe stecken genau in ihnen und warum sind sie so wertvoll? Hier erfährst du es!

Welche Nährstoffe enthalten Microgreens?

Microgreens liefern eine beeindruckende Menge an essenziellen Nährstoffen. Besonders hervorzuheben sind:

1. Vitamine

  • Vitamin C – Unterstützt das Immunsystem und fördert die Kollagenbildung.

  • Vitamin K – Wichtig für die Blutgerinnung und Knochengesundheit.

  • Vitamin E – Ein starkes Antioxidans, das die Zellen schützt.

  • B-Vitamine – Fördern den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion.

2. Mineralstoffe

  • Eisen – Unterstützt die Blutbildung und Sauerstoffversorgung.

  • Magnesium – Wichtig für Muskelfunktion und Nerven.

  • Kalzium – Stärkt Knochen und Zähne.

  • Kalium – Reguliert den Flüssigkeitshaushalt und Blutdruck.

3. Antioxidantien und sekundäre Pflanzenstoffe

  • Sulforaphan (in Brokkoli Microgreens) – Unterstützt die Entgiftung des Körpers.

  • Carotinoide – Fördern die Augengesundheit und schützen vor freien Radikalen.

  • Polyphenole – Haben entzündungshemmende Eigenschaften.

Welche Microgreens sind besonders nährstoffreich?

Einige Sorten enthalten besonders hohe Mengen an bestimmten Nährstoffen:

  • Brokkoli Microgreens – Reich an Sulforaphan, stark antioxidativ.

  • Rucola Microgreens – Enthalten viele Senföle mit antibakterieller Wirkung.

  • Radieschen Microgreens – Liefern viel Vitamin C und Schärfe für die Verdauung.

  • Sonnenblumen Microgreens – Hoher Gehalt an Protein und gesunden Fetten.

Fazit: Microgreens – Kleine Pflanzen, große Wirkung!

Mit ihrer hohen Nährstoffdichte sind Microgreens eine einfache Möglichkeit, deine Ernährung aufzuwerten. Sie sind leicht anzubauen, vielseitig verwendbar und liefern dir jede Menge gesunde Inhaltsstoffe. Probiere sie aus und genieße die volle Pflanzenkraft!