Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten
Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten

Microgreens anzüchten

Die besten Anbau-Tipps für Anfänger: So gelingt der erste Versuch

Möchtest Du Deine eigenen Microgreens anbauen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Unsere besten Tipps für Anfänger helfen Dir, Deinen ersten Anbauversuch erfolgreich zu meistern. Lies weiter und entdecke, wie einfach es ist, frische und nährstoffreiche Microgreens zuhause zu kultivieren.

Möchtest Du Deine eigenen Microgreens anbauen, weißt aber nicht, wo Du anfangen sollst? Keine Sorge, wir haben die besten Tipps für Anfänger zusammengestellt, damit Dein erster Anbauversuch ein voller Erfolg wird. Microgreens sind nicht nur einfach zu kultivieren, sondern auch unglaublich nährstoffreich und vielseitig einsetzbar. Mit diesen Tipps gelingt Dir der Einstieg garantiert!

1. Wähle die richtigen Microgreens Samen

Für Anfänger eignen sich besonders einfache Sorten wie Brokkoli, Radieschen und Rucola. Diese Samen keimen schnell und sind robust, sodass Du schnell erste Erfolge siehst.

2. Verwende eine geeignete Anzuchtschale

Eine stabile Anzuchtschale ist wichtig für den erfolgreichen Anbau von Microgreens. Du kannst spezielle Microgreens Anzuchtschalen kaufen oder selbst herstellen.

3. Setze auf nachhaltige Substrate

Statt Erde kannst Du nachhaltige Substrate wie Hanfmatten verwenden. Diese sind sauberer und umweltfreundlicher. Lege die Hanfmatten in die Anzuchtschale und befeuchte sie leicht, bevor Du die Samen aussäst.

4. Achte auf die richtige Feuchtigkeit

Halte das Substrat stets feucht, aber nicht zu nass. Zu viel Wasser kann die Samen faulen lassen. Verwende am besten eine Sprühflasche, um die Feuchtigkeit gleichmäßig zu verteilen.

5. Stelle die Schale an den richtigen Ort

Microgreens benötigen Licht, um zu wachsen. Stelle die Anzuchtschale an einen hellen Ort, aber vermeide direktes Sonnenlicht. Ideal ist ein Platz am Fenster mit indirektem Licht.

6. Geduld zahlt sich aus

Microgreens wachsen schnell, aber Geduld ist trotzdem gefragt. Nach etwa 7-14 Tagen sind sie bereit zur Ernte. Schneide die Microgreens knapp über dem Substrat ab und genieße sie frisch in Deinen Gerichten.

Mit diesen einfachen Tipps wirst Du schnell Erfolg beim Anbau von Microgreens haben und Deine Küche mit frischen, gesunden Pflanzen bereichern. Probiere es aus und entdecke, wie einfach und lohnend es sein kann!