Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten
Frau beißt in ein Knäckebrot mit Microgreens  und Tomaten

Microgreens anzüchten

Der Weg zu nachhaltigem Genuss: Microgreens selbst anbauen

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihren kulinarischen Horizont erweitern und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun können? Microgreens sind die Antwort! Diese kleinen Pflanzen stecken voller Nährstoffe und Geschmack und lassen sich ganz einfach zu Hause anbauen. Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie mit unserem Microgreens Starterset Ihren eigenen Indoor-Garten starten können.

Warum Microgreens?

Bevor wir in die Details des Anbaus eintauchen, werfen wir einen Blick auf die Gründe, warum Microgreens so besonders sind. Microgreens sind junge Gemüsepflanzen, die nur wenige Zentimeter groß sind und nach nur wenigen Tagen geerntet werden können. Trotz ihrer geringen Größe sind sie reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Darüber hinaus verleihen sie Ihren Gerichten einen intensiven Geschmack und eine attraktive Optik.

Der Anbau mit unserem Microgreens Starterset

Unser Microgreens Starterset ist der perfekte Startpunkt für alle, die ihren eigenen frischen Vorrat an Microgreens anbauen möchten. Das Set enthält einen hochwertigen Anzuchtbehälter aus klimafreundlichem Beton, Bio-zertifiziertes Saatgut sowie torffreie Kokoserde. Alles, was Sie benötigen, ist in diesem Set enthalten, einschließlich einer einfachen Anleitung, die Sie Schritt für Schritt durch den Anbauprozess führt.

Nachfüllset für langfristigen Genuss

Damit Sie Ihren Microgreens-Anbau kontinuierlich fortsetzen können, bieten wir Ihnen ein praktisches Nachfüllset an. Dieses Set enthält eine vielfältige Samenmischung aus Brokkoli, Erbse und Radieschen sowie ausreichend Kokoserdeziegel für mindestens anderthalb Monate. Es ist die ideale Ergänzung zu Ihrem Starterset und sorgt für eine kontinuierliche Versorgung mit frischen Microgreens. Sie können es sich bequem in einem von Ihnen festgelegten Rhythmus nach Hause liefern lassen oder bei Bedarf nachbestellen.

Die Freude am Selbstversorger-Dasein

Der Anbau von Microgreens zu Hause ist nicht nur gesundheitsfördernd, sondern auch äußerst spaßig. Sie werden das Wachstum Ihrer Pflanzen beobachten, von der Aussaat bis zur Ernte, und mit Stolz Ihre eigenen frischen Zutaten in der Küche verwenden. Zudem leisten Sie einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, indem Sie Ihre eigenen Lebensmittel anbauen und somit Verpackungsmüll und Transportemissionen reduzieren.